Viele Familien tun sich (verständlicherweise) etwas schwer
bei der Wahl eines Instruments – ein Klavier ist schließlich eine größere
Investition als z.B. eine Blockflöte. Immer häufiger fällt die Entscheidung auf
ein E-Piano, da es transportabler ist, viele „Extras“ besitzt und nicht
gestimmt werden muss. Es kursieren aber leider auch einige Unwahrheiten,
z.B. dass ein Klavier viel mehr Platz einnimmt, teurer ist oder schwerer
weiter verkauft werden kann.
Es gibt sicherlich Fälle, in denen ein E-Piano die
richtige Wahl ist. Nichtdestotrotz ermutige ich meine Schüler/Familien, sich wenn
möglich für ein akustisches Klavier zu entscheiden. Die Vorteile für das
Klavierspiel und den Lernerfolg sind nicht unwesentlich.
Klavierhäuser und Klavierstimmer bieten oft Mietkauflösungen an. Gute gebrauchte Klavier findet man auch für einen guten Preis im Internet oder im Klavierhaus und sind in jedem Fall einem E-Piano vorzuziehen. Ich helfe gerne bei der Suche nach einem für Sie geeigneten Klavier!
Klavierhäuser und Klavierstimmer bieten oft Mietkauflösungen an. Gute gebrauchte Klavier findet man auch für einen guten Preis im Internet oder im Klavierhaus und sind in jedem Fall einem E-Piano vorzuziehen. Ich helfe gerne bei der Suche nach einem für Sie geeigneten Klavier!